Rein elektrisch. Sicherer Betrieb. Clever verbaut.

Eezy – die neue E-Heizung von Truma

truma-heating-eezy-keyvisual-teaser-image

Eezy – die neue E-Heizung von Truma

Truma, der in Europa führende Anbieter technischer Systemlösungen für die Caravan- und Reisemobilbranche, gibt die Markteinführung einer neuen Heizlösung bekannt: Eezy. Die rein elektrische Heizung ist als Kompakt- und Zusatzheizung für viele Freizeitfahrzeuge und Einsatzzwecke geeignet.

In Fahrzeugen ohne Heizung sorgt Eezy in kalten Sommernächten oder in der Übergangszeit für angenehme Wärme. Für größere Wohnwagen oder Reisemobile bietet Eezy zusätzliche Heizleistung für kalte Zonen, beispielsweise im Alkoven oder im Heckbad. Auch als Zusatzheizung für reine Elektrofahrzeuge oder Fahrzeuge mit Klimaanlage inklusive Wärmepumpenfunktion ist Eezy perfekt geeignet.

Technik die überzeugt

Die Heizung arbeitet mit 230 V AC Landstrom. Damit werden zwei Heizspiralen mit je 900 W betrieben. Die Steuerung erfolgt über eine 12 V DC Spannungsversorgung, beispielsweise über die Fahrzeugbatterie. Die Raumluft wird von einem integrierten Gebläse angesaugt, bei Bedarf durch die Heizspiralen erwärmt und durch die optionalen Warmluftrohre wieder in den Wohnraum geleitet. Als reine E-Heizung ermöglicht es Eezy emissionsfrei zu heizen und von Strompauschalen auf dem Campingplatz zu profitieren.

Eezy kann im Gegensatz zu handelsüblichen Elektroheizungen im Möbelbau integriert in das Fahrzeug eingebaut werden und ist speziell für Freizeitfahrzeuge zugelassen. Dadurch ist ein sicherer Betrieb gewährleistet. Eezy ist zudem sehr kompakt, benötigt im Gegensatz zu Gas oder Dieselheizungen keinen Abgaskamin und kann schnell und einfach eingebaut oder nachgerüstet werden.

Verschiedene Gebläsestufen für maximalen Komfort

Die gewünschte Raumtemperatur wird über ein einfaches, intuitives Bedienteil eingestellt. Es können verschiedene Modi und die gewünschte Zieltemperatur ausgewählt werden. Die Leistung kann so der elektrischen Absicherung am Stromanschluss angepasst werden, zum Beispiel der Sicherung am Campingplatz. Im Heizmodus „max“ wird das Fahrzeug mit maximaler Leistung und Gebläsestufe aufgeheizt. Soll das Fahrzeug warmgehalten oder Strom gespart werden, kann der Heizmodus „eco“ gewählt werden. Eine niedrige Gebläsestufe sorgt dabei für einen geräuschminimierten Betrieb. Im Heizmodus „Nacht“ wird das Fahrzeug warmgehalten und läuft auf der niedrigsten Lüfterstufe, sowie der minimalen Lüfterstufe für einen noch leiseren Betrieb. Mit einem Drehschalter kann die Heizung ein- und ausgeschaltet und die Heizleistung eingestellt werden. Ein weiterer Drehknopf reguliert die Zieltemperatur. Der Raumtemperaturfühler zur Temperaturregelung ist im Bedienteil verbaut. Ein externer Temperaturfühler kann ebenfalls angeschlossen werden.

Flexible Warmluftverteilung

Eezy kann mit Warmluftverteilung und direktem Warmluftauslass installiert werden. Bei Verwendung einer Warmluftverteilung sind zwei Warmluftauslässe möglich, wobei die Rohrlänge auf maximal 2 m begrenzt ist. Wird Eezy mit direktem Warmluftauslass verbaut, muss für den sicheren Betrieb ein Gitter (Zubehör) montiert werden.

Die neue Zusatzheizung wird auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar präsentiert und ist ab April 2025 im Fachhandel verfügbar.

Die Vorteile im Überblick

  • 100% elektrisch: rein elektrisch heizen mit 230 V
  • Sicher: speziell für Freizeitfahrzeuge zugelassen
  • Platzsparend: kompakte Bauweise, clever verbaut
  • Benutzerfreundlich: intuitive Bedienung und wartungsfrei
  • Vielseitig: flexibler Einsatz als Kompakt- oder Zusatzheizung

Technische Daten

Energieträgerelektrischer Strom
Elektrobetrieb 230 V Nennwärmeleistung450 W / 900 W / 1800 W
Stromaufnahme4 A / 6 A / 10 A
StromanschlussWAGO Winsta Midi
Elektrobetrieb 12 V BetriebsmodusRecirculation mode without heating
Leistung / Stromaufnahme max. 14 W / 1.2 A
Luftfördermenge (frei ausblasend) 110 m3/h
SchutzSchutzartIPX 0B
SchutzklasseKlasse 1
Ruhestrom< 0.1 A
Maße (L x B x H) 330 mm x 188 mm x 123 mm
Gewicht2,6 kg

Download Pressemitteilung
Download Pressebilder