Die Truma Group mit Hauptsitz in Putzbrunn im Landkreis München ist mit dem renommierten Preis „Bayerisches Familienunternehmen des Jahres 2025“ ausgezeichnet worden. Die Preise werden jährlich vom Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. und DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Bayern verliehen und würdigen herausragende unternehmerische Leistungen in Familienunternehmen.
Stellvertretend für die Unternehmerfamilie und die über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit nahmen Alexander Wottrich, Co-CEO der Truma Group, seine Mutter Renate Schimmer-Wottrich sowie seine Schwester Dr. med. Andrea Eidenschink den Preis entgegen. Die Jury unter Vorsitz von Christina Thurner würdigte insbesondere die nachhaltige Unternehmensführung, die Innovationskraft sowie das starke Bekenntnis zur Familienkultur.
Truma wurde 1949 von Philipp Kreis gegründet und feierte 2024 sein 75-jähriges Bestehen. Heute wird das Unternehmen in dritter Generation geführt und zählt zu den führenden europäischen Anbietern von Zubehör für Wohnwagen und Reisemobile. Zum Portfolio gehören Heiz-, Klima-, Wasser-, Rangier-, Gas- und digitale Bediensysteme. Mit weltweit zehn Standorten – darunter die Truma Gerätetechnik in Putzbrunn – und einer täglichen Produktion von rund 600 Combi-Heizungen sowie über sechs Millionen verkauften S-Heizungen seit 1961, ist die Truma Group ein bedeutender Akteur der Branche. 2025 wurde das Unternehmen zudem als TOP JOB-Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.
„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für unsere Familie und unser gesamtes Team. Sie bestätigt unseren Weg, Innovation mit Verantwortung und Tradition zu verbinden“, so Alexander Wottrich, Co-CEO der Truma Group bei der Preisverleihung.
Christina Thurner, Juryvorsitzende und selbst Familienunternehmerin, betonte in ihrer Laudatio: „So gut wie jeder Camper in Europa kennt Truma. Seit das Unternehmen 1949 gegründet wurde, bietet es Zubehör für Wohnwagen und Reisemobile an. In 75 Jahren entwickelte sich Truma zu einem international erfolgreichen Unternehmen, das noch immer inhabergeführt ist. Die Truma Group steht beispielhaft für die Werte, die Familienunternehmen in Bayern so stark machen: Innovationsfreude, langfristiges Denken und ein tiefes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Mitarbeitenden und Gesellschaft. Die Verbindung von Tradition und Zukunftsorientierung ist hier gelebte Realität.“
Dr. Eva Vesterling, Landesvorsitzende der Familienunternehmer in Bayern unterstreicht die Bedeutung für den Verband: „Die Truma Group ist im wahrsten Sinne ein ausgezeichnetes Unternehmen: Wir sehen sie als permanenten Treiber technologischen Fortschritts und als Familienunternehmen mit einem starken Wertekompass, das unsere Gemeinschaft von DIE FAMILIENUNTERNEHMER Bayern hervorragend repräsentiert.“
Die Jury des „Bayerischen Familienunternehmer des Jahres“ 2025
Die Jury setzt sich aus erfahrenen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Gemeinsam bringen sie ihre Expertise und ihr Engagement ein, um die Leistungen bayerischer Familienunternehmen zu würdigen: Den Vorsitz der Jury hat Christina Thurner, Loxxess AG in Unterföhring, inne. Daneben sind Ursula Fritzmeier von der Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG aus Aying, Christian Mohr von UnternehmerTUM, Maximilian Roos von der Roos Vehicle Logistics GmbH aus Karlskron sowie Roxanne Ruscheinsky von der 24-Autobahnraststätten GmbH in Regensburg Teil der Jury.