Der Truma Boiler Elektro erfüllt alle Wünsche an einen Warmwasserbereiter im Caravan. Er heizt das Wasser mit einem Elektroheizstab in gut einer Stunde auf und hält es lange warm. So können Sie jederzeit Hände waschen oder sogar ausgiebig duschen: Der Edelstahlbehälter mit extra großem Fassungsvermögen macht’s möglich.
Technische Details
Der Truma Boiler Elektro zeichnet sich durch ein besonders großes Fassungsvermögen von 14 Litern aus.
Am Bedienteil schalten Sie den Elektroboiler ein. Die grüne Kontrollleuchte signalisiert, ob das Gerät in Betrieb ist.
Der Truma Boiler Elektro lässt sich unkompliziert und schnell einbauen.
Der Truma Boiler Elektro erfüllt alle Wünsche an einen Warmwasserbereiter im Caravan. Er heizt das Wasser mit einem Elektroheizstab in gut einer Stunde auf und hält es lange warm. So können Sie jederzeit Hände waschen oder sogar ausgiebig duschen: Der Edelstahlbehälter mit extra großem Fassungsvermögen macht’s möglich.
So gut ist der Truma Boiler Elektro isoliert:
Das Gehäuse des Boilers besteht aus expandiertem Polypropylen (EPP), einem speziellen Schaumstoff. Das Material ist besonders leicht und wirkt zugleich wärmeisolierend. Wenn das Wasser erst mal warm ist, bleibt es das auch. Die Wassertemperatur sinkt gerade mal um ein Grad pro Stunde. Sollte der Boiler Elektro doch mal nachheizen müssen, geht das ganz schnell – trotz des großen Wasserspeichers.
Darf ein Truma Gerät in ein Mobilheim installiert werden?
Der Verwendungszweck ist in der jeweiligen Gebrauchsanleitung des Gerätes zu finden. Grundsätzlich sind unsere Geräte für die Installation in Wohnwagen (Fahrzeugklasse O) und Reisemobile (Fahrzeugklasse M1) zugelassen. Ist für das Mobilheim die Fahrzeugklasse O vorhanden und entsprechen die Installationen den geltenden Normen (z.B. Gasinstallation nach DIN EN 1949), kann ein Truma Gerät installiert werden. In der Regel haben Mobilheime keine Straßenzulassung, daher sind Neuinstallation unsere Geräte nicht zulässig.
Wie entleere ich den Truma Boiler Elektro richtig?
Wird der Wohnwagen während der Frostperiode nicht benutzt, muss der Truma Boiler Elektro entleert werden.
So vermeiden Sie Frostschäden:
Bitte beachten Sie, dass für Frostschäden kein Garantieanspruch besteht.
Muss der Truma Boiler Elektro entkeimt und entkalkt werden?
Der Boiler Elektro sollte regelmäßig entkeimt und entkalkt weden. Zur Reinigung, Entkeimung und Pflege eignen sich alle handelsüblichen Reinigungsprodukte aus dem Campingfachhandel. Um den Boiler zu entkalken, können handelsübliche Entkalkungsprodukte, Essigessenz oder Zitronensäure verwendet werden. Reinigungs- oder Entkalkungsprodukte im empfohlenen Mischungsverhältnis über den Wasserzulauf in den Wasserbehälter füllen und diese einwirken lassen. Wasserbehälter anschließend gründlich mit Frischwasser durchspülen. Um eine Besiedelung durch Mikroorganismen zu vermeiden, ist der Boiler in regelmäßigen Abständen auf 70 °C aufzuheizen.