segment_water-systems

Boiler Gas, Boiler Gas / Elektro

Warmwasserboiler in zwei Ausführungen

Die Freiheit genießen und trotzdem auf nichts verzichten: Was nach Zauberei klingt, wird mit dem Truma Boiler Gas Wirklichkeit. Ein leistungsstarker Gasbrenner erwärmt das Wasser im Wohnmobil innerhalb kurzer Zeit. So sind Sie unabhängig von einem Stromanschluss – und genießt ihre warme Dusche wo immer Sie gerade unterwegs sind.

10 Liter Fassungsvermögen
Geringer Gasverbrauch bei hohem Wirkungsgrad
Besonders kompakte Maße, dadurch platzsparender Einbau möglich
Unabhängig von Netzstrom (Truma Boiler Gas)
Zusätzliches elektrisches Heizelement (Truma Boiler Gas/Elektro)

Technische Details

Energieträger
Propan / Butan / Strom
Leistung Gas
850 W / 1300 W (230 V)
Stromaufnahme
3,7 A / 5,7 A (230 V)
Wasserinhalt
10l
Aufheizzeit von ca. 15 °C bis ca. 70 °C
ca. 31 Min. (Gasbetrieb) ca. 29 Min. (Elektrobetrieb) ca. 16 Min. (Mischbetrieb)
Gewicht ohne Inhalt
ca. 6,9 kg (Gas) / 7,4 kg (Gas/Elektro)
Maße (L x B x H)
360 x 347 x 261 mm
Stromaufnahme (bei 12 V)
Temperaturbegrenzung
70 °C
Pumpendruck
max. 2,8 bar
Systemdruck
max. 4,5 bar

Highlights

Ausgiebiges Duschvergnügen im Caravan mit dem Truma Gasboiler

Die Freiheit genießen und trotzdem auf nichts verzichten: Was nach Zauberei klingt, wird mit dem Truma Boiler Gas Wirklichkeit. Ein leistungsstarker Gasbrenner erwärmt das Wasser im Wohnmobil innerhalb kurzer Zeit. So sind Sie unabhängig von einem Stromanschluss – und genießen ihre warme Dusche wo immer Sie gerade unterwegs bist.

Die Variante mit zusätzlichen elektrischen Heizelement verkürzt die Aufheizzeit weiter. Im Gas/Elektro-Betrieb dauert es nur rund 15 Minuten, bis das Wasser auf 70 Grad erwärmt ist.

Das macht den Truma Boiler Gas und Boiler Gas/Elektro besonders:

  • Isolierung schützt vor Wärmeverlust
  • Behälter aus rostfreiem Edelstahl
  • Alle Tauch- und Druckpumpen bis 2,8 bar einsetzbar
  • Sicher durch elektronische Kontrollelemente und Überdruckventil

Am Bedienteil stellen Sie die gewünschte Wassertemperatur stufenlos zwischen 30 und 70 Grad ein. Sobald Sie warmes Wasser verbrauchen, heizt der Truma Boiler das Wasser nach. Solange der Boiler in Betrieb bleibt, können so mehrere Personen nacheinander duschen.

Passende Produkte

Alternative Produkte

FAQ

  • Darf ein Truma Gerät in ein Mobilheim installiert werden?

    Der Verwendungszweck ist in der jeweiligen Gebrauchsanleitung des Gerätes zu finden. Grundsätzlich sind unsere Geräte für die Installation in Wohnwagen (Fahrzeugklasse O) und Reisemobile (Fahrzeugklasse M1) zugelassen.  Ist für das Mobilheim die Fahrzeugklasse O vorhanden und entsprechen die Installationen den geltenden Normen (z.B. Gasinstallation nach DIN EN 1949), kann ein Truma Gerät installiert werden. In der Regel haben Mobilheime keine Straßenzulassung, daher sind Neuinstallation unsere Geräte nicht zulässig.

  • Wie entleere ich den Boiler Gas, Boiler Gas / Elektro richtig?

    Wird der Caravan während der Frostperiode nicht genutzt, muss der Truma Boiler wie folgt entleert werden:

    Stromzufuhr zur Wasserpumpe unterbrechen (Hauptschalter oder Pumpenschalter).
    Warmwasserhähne in Bad und Küche öffnen.
    Entleerungsventil öffnen: Hebel senkrecht
    Der Kessel wird nun über das Ablassventil direkt nach außen entleert. Achten Sie darauf, dass das gesamte Wasser abgelassen wird (10 Liter).
    Denken Sie daran, dass wir keine Garantieansprüche für Frostschäden akzeptieren.

  • Muss der Truma Boiler Gas bzw. Gas/Elektro entkeimt und entkalkt werden?

    Der Boiler sollte regelmäßig entkeimt und entkalkt weden. Zur Reinigung, Entkeimung und Pflege eignen sich alle handelsüblichen Reinigungsprodukte aus dem Campingfachhandel. Um den Boiler zu entkalken, können handelsübliche Entkalkungsprodukte, Essigessenz oder Zitronensäure verwendet werden. Reinigungs- oder Entkalkungsprodukte im empfohlenen Mischungsverhältnis über den Wasserzulauf in den Wasserbehälter füllen und diese einwirken lassen. Wasserbehälter anschließend gründlich mit Frischwasser durchspülen. Um eine Besiedelung durch Mikroorganismen zu vermeiden, ist der Boiler in regelmäßigen Abständen auf 70 °C aufzuheizen.