segment_airconditioning-systems

Saphir compact

Staukastenklimaanlage für kleine und mittelgroße Fahrzeuge

Deckel auf, Klimaanlage rein: Bei der Saphir compact ist der Name Programm. Denn sie ist so klein und handlich, dass sie in fast jeden Staukasten passt. So habenn Sie auf jeder Reise die perfekte Erfrischung im Gepäck. Sobald die Temperaturen im Caravan steigen, starten Sie die Staukastenklimaanlage.

Kühlzeit bis zu 15 Stunden im Voraus über Timer-Funktion programmieren
Raumtemperatur in Ein-Grad-Schritten wählen
Kühlt besonders leise
Auf Campingplätzen ab drei Ampere Absicherung einsetzbar
Wiegt nur 20 Kilogramm
5 Jahre Teilegarantie bei Nachrüstung durch einen Truma Vertragshändler

Technische Details

Spannungsversorgung
230 V – 240 V ~. 50 Hz
Stromaufnahme Kühlen
2.8 A
Anlaufstrom
15 A (150 ms)
Kühlleistung
1800 W
Einsatzbereich
+16 °C bis +40 °C
Gewicht (ohne Montagematerial)
ca. 20 kg
Maße (L x B x H)
560 x 400 x 290 mm
Einbaumaße (L x B x H)
790 x 440 x 290 mm
Luftvolumenstrom
max. 310 m³/h
Maximale Neigung während des Betriebs
8%

Highlights

Erfrischung per Knopfdruck: Das kann die Saphir compact

Deckel auf, Klimaanlage rein: Bei der Saphir compact ist der Name Programm. Denn sie ist so klein und handlich, dass sie in fast jeden Staukasten passt. So haben Sie auf jeder Reise die perfekte Erfrischung im Gepäck. Sobald die Temperaturen im Caravan steigen, starten Sie die Staukastenklimaanlage. Die Luft wird sofort gekühlt, getrocknet und dank der hochwertigen Filter gereinigt. Damit eignet sich die Saphir compact ideal für Allergiker.

Damit punktet die Saphir compact:

  • Drei Gebläsestufen und zwei Betriebsarten: Kühlen und Umluft
  • Niedrige Drehzahl des Innen- und Außengebläses in der Sleep-Funktion
  • Sehr niedriger Stromverbrauch

Die Staukastenklimaanlage steuern Sie bequem per Fernbedienung oder mit dem digitalen Bedienteil CP plus iNet ready (optional). Wenn Sie in ihrem Caravan außerdem eine Combi Heizung nutzen, ist sogar eine Klimaautomatik möglich.

Für den Einbau ist ihr Truma Vertragshändler der richtige Ansprechpartner. Er montiert die Saphir compact zentral in einem Staukasten – zum Beispiel in der Sitztruhe. Dank ihrer geringen Maße eignet sich die Saphir compact besonders gut für kleine bis mittelgroße Caravans eignet.

Im Anschluss an die Werksgarantie von zwei Jahren, gewährt ihr Truma Vertragshändler eine Teilegarantie von weiteren 3 Jahren, also für die Jahre 3, 4 und 5 ab Kaufdatum. Die Bedingungen können Sie in den FAQ nachlesen.

Passende Produkte

Welche Klimaanlage ist die richtige für Sie?

Unser Ratgeber hilft Ihnen, die richtige Klimaanlage für Ihren Wohnwagen zu finden.

Alternative Produkte

FAQ

  • Warum hat eine Truma Klimaanlage nicht die gleiche Kühlleistung wie eine Pkw-Klimaanlage?

    Die Auto-Nutzungsdauer liegt in vielen Fällen bei nur 20 bis 30 Minuten. Die Wohlfühltemperatur von ca. 23° C soll schon nach sehr kurzer Zeit erreicht werden. Durch die oftmals dunklen Farben außen und innen und die schrägen Scheiben, z. B. die Frontscheibe, heizt sich das Auto besonders stark auf. Deshalb sind Pkw-Klimaanlagen mit einer hohen Kälteleistung (6 bis 8 kW) ausgestattet. Sie verfügen über eine deutlich größere Leistung, da der Verdichter der Klimageräte vom Pkw-Motor angetrieben wird. Das erklärt, warum es beim Einschalten der Klimaanlage im Pkw zu Leistungseinbußen des Motors kommt.

    Die Nutzungsdauer des Caravans dahingegen beträgt oft mehrere Stunden. Auch die Klimaanlage wird während eines längeren Zeitraums genutzt (auf der Fahrt oder im Stand auf dem Campingplatz). Helle Außenfarben und steile Scheiben mindern die Aufheizung des Fahrzeugs im Vergleich zum Pkw etwas. Die Kälteleistung von Klimaanlagen im Reisemobil oder Wohnwagen ist in der Regel deutlich geringer, da sie elektrisch angetrieben werden und bzgl. der Stromversorgung an Grenzen stoßen. Daher ist eine hohe Energieeffizienz, die eine optimale Kühlleistung bei geringem Stromverbrauch gewährleistet, essenziell.

    Unsere Klimaanlage schafft einen Temperaturunterschied von max 10° bei optimalen Bedingungen, zum Beispiel wenn das Fahrzeug beschattet steht, verdunkelt ist, Fenster und Dachluke geschlossen sind und die Luftfeuchtigkeit gering ist.

  • Kann die Kaltluftverteilung der Saphir Klimaanlagen an die bereits vorhandenen Warmluftrohre angeschlossen werden?

    Nein.

    Warmluftrohre bieten keine geeignete Isolierung zum Schutz gegen Kondenswasserbildung. An der äußeren Pappschicht der Warmluftrohre würde sich beim Betrieb der Truma Klimaanlage Kondensat niederschlagen. Dies würde zu Beschädigungen an Rohren und Stauräumen führen.

  • Wie kühle ich meinen Wohnwagen oder mein Wohnmobil besonders effektiv?

    Mit den folgenden Tipps behalten Sie bei jeder Hitze einen kühlen Kopf:

    • Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob der Campingplatz ausreichend abgesichert ist (min. 4 A).
    • Stellen Sie Ihr Fahrzeug möglichst im Schatten ab.
    • Das Abdunkeln mit Jalousien reduziert die Wärmeeinstrahlung.
    • Reinigen Sie Ihr Dach regelmäßig, da verschmutzte Dächer sich stärker aufheizen.
    • Lüften Sie Ihr Fahrzeug gründlich vor dem Betrieb des Geräts, um die angestaute Warmluft aus dem Fahrzeug zu bringen.
    • Um ein gesundes Raumklima zu erhalten, sollten Sie den Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur nicht zu groß wählen.
    • Während des Betriebs wird die umgewälzte Luft gereinigt und getrocknet. Durch die Trocknung der schwülfeuchten Luft wird auch bei geringen Temperaturunterschieden ein angenehmes Raumklima erzeugt.
    • Halten Sie während des Kühlbetriebs alle Türen und Fenster geschlossen, damit es zu keiner Kondensatbildung am Luftverteiler kommt.
  • Was muss ich hinsichtlich der Wartung von Truma Klimaanlagen beachten?

    Die Truma Klimaanlagen zeichnen sich durch einen geschlossen Kältekreislauf aus. Anders als bei Pkw-Klimaanlagen muss kein Kältemittel nachgefüllt oder gewechselt werden.

    Wir empfehlen, bei den Saphir Klimaanlagen den Flusenfilter zweimal jährlich zu säubern und bei Bedarf zu wechseln. Den Partikelfilter sollten Sie jährlich zum Beginn der Saison wechseln.

    Bei den Aventa Klimaanlagen mit Luftverteiler Aventa empfehlen wir, den Luftfilter einmal jährlich bzw. nach Bedarf zu erneuern. Beim Luftverteiler small ist es nicht möglich, den Filter zu wechseln.

  • Teilegarantie für Klimasysteme und Mover des Herstellers Truma

    Garantievoraussetzungen und -umfang

    Im Anschluss an die vom Hersteller gewährte Werksgarantie von zwei Jahren gewährt der Truma Vertragshändler auf Klimasysteme und Mover des Herstellers Truma („das Produkt“) eine Teilegarantie von weiteren 3 Jahren, also für die Jahre 3, 4 und 5 ab Kaufdatum, zu den nachfolgend genannten Bedingungen.

    Garantiegeber ist der Truma Vertragshändler, bei dem das jeweilige Produkt erworben und von dem es fachmännisch eingebaut wurde.

    Wird im Rahmen der Garantie eine Reparatur durchgeführt, beginnt die Garantiedauer hinsichtlich der reparierten oder ausgetauschten Teile nicht von neuem, sondern die ursprüngliche Garantiedauer läuft weiter.

    Garantievoraussetzungen und -umfang

    Die Teilegarantie gilt für Mängel des Produktes, die auf Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind.

    Eine Inanspruchnahme dieser Teilegarantie kann nur unter Vorlage dieses Zertifikats, des Kaufbelegs im Original und unter Angabe der Seriennummer des Produkts, für das diese Garantie in Anspruch genommen werden soll, erfolgen.

    Von dieser Garantie abgedeckt sind die Ersatzteilkosten. Nicht abgedeckt sind die Kosten für Ein- und Ausbau, Demontage von Möbel- oder Karosserieteilen sowie Transport- und Wegekosten, Reisekosten oder sonstige Kosten, die nicht Ersatzteilkosten sind.

    Der Truma Vertragshändler entscheidet über die Art der Reparatur. Ausgetauschte (Ersatz-)Teile gehen in das Eigentum des Garantiegebers über.

    Ausschlüsse

    Der Garantieanspruch besteht nicht

    bei unsachgemäßer, ungeeigneter, fehlerhafter, nachlässiger oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Produkts,
    bei unsachgemäßer Installation, Montage oder Inbetriebnahme entgegen der Gebrauchs- und Einbauanweisung,
    bei unsachgemäßem Betrieb oder Bedienung entgegen der jeweiligen Gebrauchs- und Einbau- anweisung, insbesondere bei Missachtung von Wartungs-, Pflege- und Warnhinweisen,
    wenn Installationen, Reparaturen oder Eingriffe von nicht autorisierten Partnern durchgeführt werden,
    für Verbrauchsmaterialien, Verschleißteile und bei natürlicher Abnutzung,
    wenn das Produkt mit Ersatz-, Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen wird, die

    keine Originalteile des Herstellers oder vom Hersteller nicht freigegeben worden sind.
    bei Schäden durch Fremdstoffe (z. B. Öle, Weichmacher im Gas), chemische oder elektrochemi-

    sche Einflüsse im Wasser oder wenn das Produkt sonst mit ungeeigneten Stoffen in Berührung gekommen ist (z. B. chemische Produkte,
    entflammbare Stoffe, ungeeignete Reinigungsmittel),
    bei Schäden durch anormale Umwelt- oder sachfremde Betriebsbedingungen,
    bei Schäden durch höhere Gewalt oder Naturkatastrophen, sowie durch andere Einflüsse, die

    nicht vom Hersteller zu verantworten sind,
    bei Schäden, die auf unsachgemäßen Transport zurückzuführen sind,
    bei Veränderungen am Gerät einschließlich an Ersatz-, Ergänzungs- oder Zubehörteilen und de-

    ren Installation, insbesondere der Abgasführung oder am Kamin durch den Endkunden oder durch Dritte.

    Sonstiges

    Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche des Endkunden oder Dritter, sind ausgeschlossen.

    Vertragliche oder gesetzliche Ansprüche des Endkunden gegenüber dem Truma Vertragshändler wie z.B. Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche, werden durch diese Teilegarantie nicht berührt.

    Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben hiervon unberührt.