Die Aventa Comfort ist ein echtes Multitalent: Sie kühlt den Wohnwagen/das Reisemobil in Rekordzeit auf eine angenehme Temperatur. Es dauert nur gut eine Stunde, um ein angenehmes Klima zu erreichen.
Technische Details
Die Aventa comfort Dachklimaanlage lässt sich einfach nachrüsten und zum Beispiel anstelle eines Dachfensters einsetzen.
Der Innenluftverteiler der Klimaanlage ist mit einer dimmbaren LED-Ambientebeleuchtung ausgestattet.
Mit der Fernbedienung schalten Sie die Dachklimaanlage Aventa comfort ein und regeln die Temperatur.
Die Aventa comfort wird auf dem Fahrzeugdach montiert. Über den Luftverteiler strömt die kühle Luft in den gesamten Innenraum.
Die Aventa Comfort ist ein echtes Multitalent: Sie kühlt den Wohnwagen/das Reisemobil in Rekordzeit auf eine angenehme Temperatur. Es dauert nur gut eine Stunde, um ein angenehmes Klima zu erreichen. Denn genau so lange braucht die Dachklimaanlage, bis die Temperatur im Caravan von 35 auf 25 Grad gesunken ist. Und mehr noch: Der Kältekreislauf lässt sich umkehren, sodass die Aventa comfot mit 1700 Watt heizen kann. So haben Sie insbesondere in der Übergangszeit eine zusätzliche Wärmequelle dabei.
Egal, ob Sie sich die kühle Brise gerne direkt ins Gesicht wehen lassen oder nicht: Alles ist möglich! Die vier Auslässe am Innenluftverteiler warten nur darauf, dass Sie den Luftstrom richtig lenken – zielgerichtet und dennoch zugfrei.
Wenn es um den Einbau geht, ist ihr Truma Vertragshändler die erste Anlaufstelle. Er montiert die Truma Klimaanlage Aventa comfort zum Beispiel anstelle eines vorhandenen Dachfensters.
Im Anschluss an die Werksgarantie von zwei Jahren, gewährt ihr Truma Vertragshändler eine Teilegarantie von weiteren 3 Jahren, also für die Jahre 3, 4 und 5 ab Kaufdatum. Die Bedingungen können Sie in den FAQ nachlesen.
Unser Ratgeber hilft Ihnen, die richtige Klimaanlage für Ihren Wohnwagen zu finden.
Warum hat eine Truma Klimaanlage nicht die gleiche Kühlleistung wie eine Pkw-Klimaanlage?
Die Auto-Nutzungsdauer liegt in vielen Fällen bei nur 20 bis 30 Minuten. Die Wohlfühltemperatur von ca. 23° C soll schon nach sehr kurzer Zeit erreicht werden. Durch die oftmals dunklen Farben außen und innen und die schrägen Scheiben, z. B. die Frontscheibe, heizt sich das Auto besonders stark auf. Deshalb sind Pkw-Klimaanlagen mit einer hohen Kälteleistung (6 bis 8 kW) ausgestattet. Sie verfügen über eine deutlich größere Leistung, da der Verdichter der Klimageräte vom Pkw-Motor angetrieben wird. Das erklärt, warum es beim Einschalten der Klimaanlage im Pkw zu Leistungseinbußen des Motors kommt.
Die Nutzungsdauer des Caravans dahingegen beträgt oft mehrere Stunden. Auch die Klimaanlage wird während eines längeren Zeitraums genutzt (auf der Fahrt oder im Stand auf dem Campingplatz). Helle Außenfarben und steile Scheiben mindern die Aufheizung des Fahrzeugs im Vergleich zum Pkw etwas. Die Kälteleistung von Klimaanlagen im Reisemobil oder Wohnwagen ist in der Regel deutlich geringer, da sie elektrisch angetrieben werden und bzgl. der Stromversorgung an Grenzen stoßen. Daher ist eine hohe Energieeffizienz, die eine optimale Kühlleistung bei geringem Stromverbrauch gewährleistet, essenziell.
Unsere Klimaanlage schafft einen Temperaturunterschied von max 10° bei optimalen Bedingungen, zum Beispiel wenn das Fahrzeug beschattet steht, verdunkelt ist, Fenster und Dachluke geschlossen sind und die Luftfeuchtigkeit gering ist.
Wie kühle ich meinen Wohnwagen oder mein Wohnmobil besonders effektiv?
Mit den folgenden Tipps behalten Sie bei jeder Hitze einen kühlen Kopf:
Was muss ich hinsichtlich der Wartung von Truma Klimaanlagen beachten?
Die Truma Klimaanlagen zeichnen sich durch einen geschlossen Kältekreislauf aus. Anders als bei Pkw-Klimaanlagen muss kein Kältemittel nachgefüllt oder gewechselt werden.
Wir empfehlen, bei den Saphir Klimaanlagen den Flusenfilter zweimal jährlich zu säubern und bei Bedarf zu wechseln. Den Partikelfilter sollten Sie jährlich zum Beginn der Saison wechseln.
Bei den Aventa Klimaanlagen mit Luftverteiler Aventa empfehlen wir, den Luftfilter einmal jährlich bzw. nach Bedarf zu erneuern. Beim Luftverteiler small ist es nicht möglich, den Filter zu wechseln.