Truma wird weltweit als emotionale Marke für höchsten Reisekomfort wahrgenommen. Millionen „Trumaner“ schätzen die Produkte, die Expertise und die Vision, Campen durch intelligente Geräte, neue Dienste und Services noch komfortabler, sicherer und vernetzter machen.
Die Interaktion mit den Camper:innen hebt Truma nun auf die nächste Stufe: „Wir sind stolz darauf, dass wir in unserer 72-jährigen Geschichte eine so starke Community aus zufriedenen und
glücklichen Kunden aufbauen konnten. Diese möchten wir noch stärker einbinden und sie zu Mitgestaltern und Mitentwicklern machen. Ihre Ideen und ihre Wünsche werden wir in clevere
Produktlösungen gießen. Dafür schaffen wir mit Truma iNet X System die Grundlage”, erklärt Alexander Wottrich, Inhaber und CEO der Truma Group.
Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgt Truma das Konzept der Open Innovation, eine neue Form der Zusammenarbeit, die es ermöglicht, Kunden und Kundinnen gezielt an Innovationsprozessen zu beteiligen. Denn sie wissen am besten, was sie sich im Campingalltag wünschen und welche Herausforderungen ihnen regelmäßig während des Reisens begegnen.
In der Praxis wird die Truma Open Innovation in fünf Stufen gelebt:
Zuhören und Lernen: In Rahmen von Kundeninterviews, Umfragen und Gesprächen werden Stimmungsbilder erstellt. Was wünschen sich die Camper? Welche Bedürfnisse haben sie?
Verschiedene Use Cases zeigen typische Handlungsfelder auf.
Lösungen finden und Muster erkennen: Zu konkreten Themen und spezifischen Fragestellungen werden Interviews und Umfragen durchgeführt. Anwendungsbeispiele werden untersucht und auf
Lösungsansätze geprüft. Dabei werden Ideen gesammelt und dann vom Entwicklungsteam bewertet, auf ihre Machbarkeit geprüft und bei positiver Bewertung in die Neu- und Weiterentwicklung integriert.
Test von Prototypen: Den Camper:innen werden neue Lösungen sowie Prototypen präsentiert. Sie können an diesem Punkt wiederum Verbesserungsvorschläge einbringen.
Weitere Usability Test: In weiteren Feedbackschleifen kommt das neue Produkt oder der neue Service der Marktreife immer näher.
Die Produktverbesserung oder der Produktlaunch: Bestehende Produkte und Services werden verbessert, neue Produkte und Services werden auf den Markt gebracht. Aber das Ergebnis ist nie endgültig. Truma entwickelt sein Angebot immer weiter und nimmt dauerhaft Feedback an.
Mit dem iNet X System hat Truma zum Caravan Salon 2021 die technologische Grundlage geschaffen, um den Weg der Truma Open Innovation zu gehen, denn die Systemlösung ist als offene Schnittstellenlösung für den Austausch und die Interaktion mit den Kund:innen ausgelegt.
Rund um den Caravan Salon wird das Prinzip der Open Innovation bereits in unterschiedlichen Formaten gelebt. Am Messestand können die Besucher:innen Fragebögen über Stand-Panels oder
Tablets beantworten. Und am 28. August dreht Truma das Prinzip um: Von 16 bis 18 Uhr findet live auf dem Caravan Salon eine Fragestunde unter https://go.truma.com/live/ statt. Dabei können die Teilnehmer:innen ihre Fragen zu Truma-Produkten loswerden. Das Event wird nicht nur auf der Event-Website, sondern auch auf Facebook, Youtube und Instagram übertragen.
Informieren Sie sich zum Status des iNet X Systems unter www.truma-inet-x-system.com.