Truma bringt offene Systemlösung iNet X auf den Markt

start smart. be smart. stay smart. Der neue Dreiklang des vernetzten Reisens

truma-news-offenes-system-1920x1080

iNet X schlägt den Weg in die Zukunft des Reisens ein. Zum Caravan Salon 2021 führt Truma Gerätetechnik eine offene Systemlösung ein, die das Campingmobil zu einem smarten Fahrzeug
macht. Truma wird damit seinem eigenen Anspruch gerecht, als Innovationstreiber das Reisen immer komfortabler und sicherer zu gestalten:
„In unserer 72-jährigen Geschichte haben wir stets daran gearbeitet, Campen zu verbessern. Nun nutzen wir die Digitalisierung, um Hardware und Software intelligent in einer offenen Systemarchitektur miteinander zu vereinen. Der Dreiklang ‚start smart. be smart. stay smart.‘ steht für unsere Version des vernetzten Reisens, das mit konsequenter Kundenzentriertheit neue Services, Funktionen und Reise-Erlebnisse ermöglichen wird“, erklärt Truma-Inhaber und CEO Alexander Wottrich.

Hinter dem Dreiklang „start smart. be smart. stay smart.“ stecken drei Motive, die für die zukünftig noch stärker kundenzentrierte Produktentwicklung von Truma die Richtung vorgeben:

„start smart.“ Sicher in die Zukunft fahren
Der Schlüssel zu der innovativen Truma-Technologie ist das neue zentrale Bediensystem. Es besteht aus einem Panel, das sogar über das Handy gesteuert werden kann. Aktuell ist ein Basisumfang erhältlich, der stetig ausgebaut und upgedatet wird. Einmal gekauft, sind die Anwender:innen somit immer auf dem neusten Stand.

„be smart.“ Komm an Bord
Die Camper-Community gibt die Richtung vor! Truma möchte gemeinsam mit den Kund:innen herausfinden, welche Produkte, Services und Dienste einen wirklichen Mehrwert bringen. Das Truma iNet X System wird bewusst sehr kundenzentriert entwickelt, um Antworten auf die Bedürfnisse und Wünsche der Reisenden geben zu können.

„stay smart.“ Immer einen Schritt voraus
Die Systemlösung ist updatefähig und offen für neue Geräte. Es wird laufend neue Weiterentwicklungen und neue Funktionen geben, die hinzugefügt werden können.

Das iNet X System baut auf den beiden iNet X Panels und der Truma iNet X App auf. Das Bedienteil gibt es in zwei Varianten: Während das iNet X Panel als Nachrüstvariante zur Verfügung steht, wird das iNet X Pro in neuen Fahrzeugen verbaut. Die Panels lassen sich intuitiv bedienen, gleichzeitig ist auch die komplette Steuerung über die Truma iNet X App möglich.

Viele Fahrzeughersteller sind von der Lösung bereits überzeugt. Das iNet X System wird noch in diesem Jahr bei Knaus mit seiner Marke Weinsberg, bei Trigano mit dem Roller Team Modell Zefiro und dem CI Modell Magis sowie in einige Carthago-Modellen verbaut werden.

Truma freut sich darauf, der Camping-Community sowie den Handelspartnern und weiteren Fahrzeugherstellern die neue Systemlösung iNet X auf dem Caravan Salon Düsseldorf in Halle 14,
Stand 14 B07 zu präsentieren.

Da der Funktionsumfang laufend angepasst wird, ist der Besuch der iNet X-Website der beste Weg, um sich über den aktuellen Systemstatus zu informieren: https://www.truma-inet-x-system.com.