
Truma MonoControl CS
Gasdruckregler mit Crashsensor für den Einflaschen-Betrieb

- Ausgelösten Crashsensor einfach erkennen und resetten
- Geringes Gewicht
- Schnelle Montage möglich
- Für den sicheren mobilen und stationären Betrieb
Einfach mal abschalten: Die Truma MonoControl CS sorgt für Sicherheit
Die Truma MonoControl CS der neuen Generation liefert immer den richtigen Gasdruck für Caravan-Heizung & Co. Dafür reduziert der Regler den Flaschendruck auf den Betriebsdruck der Geräte. Der integrierte Crashsensor sorgt dafür, dass Sie den Wohnwagen/das Reisemobil auch während der Fahrt heizen oder den Kühlschrank betreiben dürfen: Alle gesetzlichen Anforderungen werden erfüllt.
So einfach funktioniert der Crashsensor:
Im Falle eines Unfalls stoppt der Crashsensor die Gaszufuhr sofort, sodass kein Gas austreten kann. Doch manchmal reicht ein Schlagloch und es heißt: Nichts geht mehr. Dann setzen Sie den Crashsensor bequem wieder zurück: Gelben Resetknopf am Truma MonoControl CS drücken – das war’s! Schon ist der Gasdruckregler wieder einsatzbereit.
Truma Gasdruckregler erfüllen die höchsten Standards – dennoch können sie durch Aerosole aus verunreinigten Gasflaschen beschädigt werden. Truma empfiehlt daher, grundsätzlich den Truma Gasfilter zu verwenden.

Truma MonoControl CS: Einbauanleitung und weitere Downloads
Vergleich der Truma Gasdruckregler
Sie haben Fragen zur Truma MonoControl CS?
Wir haben die Antworten.
- Wie erkenne ich, welchen Hochdruckschlauch ich für welches Land benötige?
- Wie setze ich den Crashsensor am Gasdruckregler MonoControl CS zurück?
- Wie bereite ich die Gasdruckregelanlage für die Reisesaison vor?
- Muss die Gasdruckregelanlage MonoControl CS gewartet werden?
- Dürfen Gasflaschen während der Fahrt angeschlossen sein?
- Wann muss ich meine Gasdruckregler und Hochdruckschläuche tauschen?
- Wo finde ich das Herstelldatum des Gasdruckreglers oder Gasschlauchs?
- Wie oft muss die Gasanlage eines Wohnwagens oder Reisemobils überprüft werden?
- Gibt es einen Gasfilter für Gastanks?
- Ich habe ein Reisemobil vor 01/2007 und möchte die gasbetriebenen Geräte während der Fahrt benutzen – worauf muss geachtet werden?
- Gilt der Bestandschutz für Fahrzeuge oder für den alten Regler?
- Was muss ich beachten, wenn ich meine gasbetriebenen Geräte während der Fahrt benutzen möchte?
- Lässt sich ein bereits vorhandenes Truma EisEx in ein neues Truma Reglersystem integrieren?
- Kann ich an einen Truma Gasdruckregler mit Crashsensor eine außenstehende Gasflasche anschließen?
Zubehör für die Truma MonoControl CS
Finden Sie für Ihren Gasdruckregler MonoControl CS das passende Zubehör: Mit dem Gasfilter schützen Sie Ihre Gasanlage wirksam vor Verunreinigungen in Gasflaschen.
- Nachricht
- Service-Hotline
- Servicezentrum
- Händlersuche / Service Partner Suche
Eine zentrale Nummer für alle Fälle:
Sie haben eine Frage zu einem Produkt, möchten einen Termin mit einem Truma Servicetechniker vereinbaren oder benötigen Hilfe? Dann rufen Sie uns an!
Servicezeiten werktags:
Montag bis Freitag von 8 – 18 Uhr
Samstag von 8 – 14 Uhr
Halten Sie für Fragen zu einem Gerät immer die Informationen zu Gerätetyp, Baujahr und Fabriknummer bereit. Diese finden Sie auf dem Typenschild am Gerät.
Kein Ersatzteilverkauf / Bitte senden Sie unaufgefordert keine Geräte an Truma.

Besuchen Sie die Truma Servicewerkstatt!
Service direkt vom Hersteller: In Putzbrunn bei München betreiben wir die Truma Servicewerkstatt. Unsere Mitarbeiter kennen sich mit allen Truma Produkten bestens aus, bauen Geräte ein und reparieren bereits eingebaute Geräte.
Servicezeiten
Mai bis September
Montag – Donnerstag: 7.30 – 16.30 Uhr
Freitag: 7.30 – 15 Uhr
Oktober bis April
Montag – Donnerstag: 7.30 – 16.30 Uhr
Freitag: 7.30 – 16 Uhr
Terminvereinbarung
Truma Servicewerkstatt
Michael-Haslbeck-Straße 13
85640 Putzbrunn
Kein Ersatzteilverkauf / Bitte senden Sie unaufgefordert keine Geräte an Truma.