Im Display meines digitalen Bedienteils CP plus erscheint ein Fehlercode – wie werte ich diesen aus?

Detaillierte Infos zu den Fehlercodes, deren Ursache und der Behebung findest Du in der Gebrauchs- und Einbauanweisung des Truma CP plus.

Fehlersuchanleitung (Heizung Combi Gas)

Fehlercode Ursache Behebung
# 17 Sommerbetrieb mit leerem Wasserbehälter Heizung ausschalten und abkühlen lassen. Boiler mit Wasser füllen
# 18 Warmluftaustritte blockiert

Umluftansaugung blockiert
Kontrolle der einzelnen Austrittsöffnungen

Blockade der Umluftansaugung entfernen
# 21 Raumtemperaturfühler oder -kabel defekt Raumtemperaturfühlerkabel prüfen, bei Defekt ersetzen

Widerstand des Raumtemperaturfühlers prüfen.
15 °C – 16,2 kOhm / 20 °C – 12,6 kOhm / 25 °C – 10,0 kOhm
Bei Defekt den Raumtemperaturfühler ersetzen
# 24 Drohende Unterspannung. Batteriespannung zu niedrig < 10,4 V Batterie laden
# 29 Heizelement für FrostControl hat einen Kurzschluss Stecker des Heizelements an der elektronischen Steuereinheit abziehen.
Heizelement austauschen
# 42 Fenster über dem Kamin offen (Fensterschalter) Fenster schließen.
# 43 Überspannung > 16,4 V Batteriespannung / Spannungsquellen wie z. B. das Ladegerät prüfen
# 44 Unterspannung. Batteriespannung zu niedrig Batterie laden. Gegebenenfalls überalterte Batterie ersetzen
# 45 Keine 230 V Betriebsspannung

Sicherung 230 V defekt

Überhitzungsschutz hat ausgelöst
Betriebsspannung 230 V wieder herstellen

Sicherung 230 V erneuern

Wende Dich bitte an den Truma Service
#112,
#202,
#121,
#211
Gasflasche oder Schnellschlussventil in der Gaszuleitung geschlossen

Gasdruck-Regelanlage vereist

Butananteil in der Gasflasche zu hoch

Gaszufuhr prüfen und Ventile öffnen


Reglerbeheizung (EisEx) verwenden

Propan verwenden. Insbesondere bei Temperaturen unter 10 °C ist Butan zum Heizen ungeeignet

#122,
#212
Verbrennungsluftzufuhr bzw. Abgasaustritt verschlossen

Gasdruck-Regelanlage defekt

Elektronik defekt
Öffnungen auf Verschmutzung (Schneematsch, Eis, Laub etc.) prüfen und gegebenenfalls entfernen

Gasdruck-Regelanlage prüfen / tauschen

Wende Dich bitte an den Truma Service
#255 Heizung hat keine 12 V Spannungsversorgung

Keine Verbindung zwischen Heizung und Bedienteil

Bedienteilkabel defekt

12 V Spannungsversorgung sicherstellen


Verbindung zwischen Heizung und Bedienteil herstellen


Wende Dich bitte an den Truma Service

Fehlersuchanleitung (Heizung Combi Gas) ab Baujahr 04/2018

Fehlercode Ursache Behebung
# 255 Heizung hat keine 12 V Spannungsversorgung
Keine Verbindung zwischen Heizung und Bedienteil
12 V Spannungsversorgung sicherstellen
Verbindung zwischen Heizung und Bedienteil herstellen
# 301
#417
Überspannung > 16,4 V Batteriespannung / Spannungsquellen wie z. B. das Ladegerät prüfen
# 302
# 418
Unterspannung. Batteriespannung zu niedrig < 10,0 V Batterie laden. Gegebenenfalls überalterte Batterie ersetzen
# 303
# 411
Drohende Unterspannung. Batteriespannung zu niedrig < 10,4 V Batterie laden
# 401 Sommerbetrieb mit leerem Wasserbehälter Heizung ausschalten und abkühlen lassen. Boiler mit Wasser füllen.
# 402 Warmlufttemperatur überschritten:
  • Nicht alle Warmluftrohre sind angeschlossen
  • Warmluftaustritte blockiert
  • Umluftansaugung blockiert

  • Kontrolle, ob 4 Warmluftrohre angeschlossen sind
  • Kontrolle der einzelnen Austrittsöffnungen
  • Blockade der Umluftansaugung entfernen

# 407 Keine 230 V Betriebsspannung
Sicherung 230 V defekt
Betriebsspannung 230 V wieder herstellen
Sicherung 230 V erneuern (Siehe Gebrauchsanweisung Combi)
# 408 Keine Gaszufuhr im Mix Mode Gaszufuhr überprüfen. Siehe Fehler # 507
(Im Mix Mode wird weiterhin elektronisch geheizt)
# 412 Fenster über dem Kamin offen (Fensterschalter) Fenster schließen
# 419 Überhitzungsschutz hat ausgelöst Überhitzungsschutz rückstellen (Siehe Gebrauchsanweisung Combi)
(Im Mix Mode wird weiterhin mit Gas geheizt)
# 507,
# 516,
# 517

Gasflasche leer

Gasflasche oder Schnellschlussventil in der Gaszuleitung geschlossen

Gasdruck-Regelanlage vereist

Butananteil in der Gasflasche zu hoch



Verbrennungsluftzufuhr bzw. Abgasaustritt verschlossen

Gasdruck-Regelanlage defekt

Gasflasche wechseln

Gaszufuhr prüfen und Ventile öffnen


Reglerbeheizung (EisEx) verwenden

Propan verwenden. Insbesondere bei Temperaturen unter 10 °C ist Butan zum Heizen ungeeignet

Öffnungen auf Verschmutzung (Schneematsch, Eis, Laub etc.) prüfen und gegebenenfalls entfernen

Gasdruck-Regelanlage prüfen / tauschen

# 607 max. Anzahl der Fehlerrücksetzungen erreicht 15 Minuten warten und Fehler zurücksetzen
# 621 Raumtemperaturfühler oder -kabel defekt Raumtemperaturfühlerkabel prüfen, bei Defekt ersetzen

Widerstand des Raumtemperaturfühlers prüfen.
15 °C – 16,2 kOhm / 20 °C – 12,6 kOhm / 25 °C – 10,0 kOhm
Bei Defekt den Raumtemperaturfühler ersetzen
# 624 Heizelement für FrostControl hat einen Kurzschluss Stecker des Heizelements an der elektronischen Steuereinheit abziehen. Heizelement austauschen

Fehlersuchanleitung (Heizung Combi Diesel)

Fehlercode Ursache Behebung
# 111 Raumtemperaturfühler oder -kabel defekt Raumtemperaturfühlerkabel prüfen, bei Defekt ersetzen

Widerstand des Raumtemperaturfühlers prüfen.
15 °C – 16,2 kOhm / 20 °C – 12,6 kOhm / 25 °C – 10,0 kOhm
Bei Defekt den Raumtemperaturfühler ersetzen
# 122 Kraftstoffmangel durch geringe Tankfüllung, leergefahrenen Tank und / oder Schräglage des Fahrzeugs Tank mit Kraftstoff befüllen. Anschließend die Kraftstoffleitung wie unter "Erstinbetriebnahme" befüllen (siehe Gebrauchsanweisung Combi Diesel)
# 131 Keine Verbindung zwischen Heizung und Bedienteil

Bedienteilkabel defekt

Verbindung zwischen Heizung und Bedienteil herstellen


Wende Dich bitte an den Truma Service

# 132 Heizelement für FrostControl hat einen Kurzschluss Stecker des Heizelements an der elektronischen Steuereinheit abziehen. Heizelement austauschen
# 150 Warmlufttemperatur überschritten:
Nicht alle Warmluftrohre sind angeschlossen
Warmluftaustritte blockiert
Umluftansaugung blockiert
Kontrolle, ob 4 Warmluftrohre angeschlossen sind
Kontrolle der einzelnen Austrittsöffnungen
Blockade der Umluftansaugung entfernen
# 151 Wassertemperatur überschritten:
Sommerbetrieb mit leerem Wasserbehälter
Gerät ausschalten und abkühlen lassen. Boiler mit Wasser füllen
# 152 Wassertemperatur im Sommerbetrieb überschritten Gerät ausschalten und abkühlen lassen. Boiler mit Wasser füllen
# 160 Unterspannung < 10,2 V Batteriespannung prüfen, ggf. Batterie laden

Kurzfristige Sofortmaßnahme. Starke Verbraucher abschalten, bzw. Fahrzeugmotor starten bis die Heizung läuft (ca. 4 Minuten)

Batteriekapazität unzureichend, ggf. überalterte Batterie austauschen
# 161 Überspannung > 16,4 V Batteriespannung / Spannungsquellen wie z. B. das Ladegerät prüfen
# 162 Fenster über dem Kamin offen (Fensterschalter) Fenster schließen
# 164 Keine 230 V Betriebsspannung

Sicherung 230 V defekt

Überhitzungsschutz hat ausgelöst
Betriebsspannung 230 V wieder herstellen

Sicherung 230 V erneuern

Wende Dich bitte an den Truma Service
# 170 Drohende Unterspannung < 11,5 V Sparsam mit der elektrischen Energie aus der Batterie umgehen, z. B. Beleuchtung einschränken

Batterie laden
# 423 Erstbefüllung ausstehend (Befüllfunktion bei Erstinbetriebnahme) Erstbefüllung durch Setzen einer Heizanforderung mit Temperatureinstellung 30° C aktivieren

Fehlersuchanleitung (Klimasystem)

Fehlercode Ursache Behebung
# 1 Ausfall (Kurzschluss oder Kabelbruch) Raumtemperatur Sensor Wende Dich bitte an den Truma Service
# 2 Ausfall Eissensor – innen Filter kontrollieren und bei Bedarf ersetzen
# 4 Ausfall Eissensor – außen (falls vorhanden) L Lufteinlässe / Luftauslässe am Dach frei von Hindernissen z. B. Laub halten
# 8 IR Empfänger abgesteckt oder Kabelbruch Wende Dich bitte an den Truma Service
#17 Spannungseinbruch bei 230 V Spannungsversorgung 230 V Spannungsversorgung überprüfen

Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung führen, oder Fehlercodes angezeigt werden, die du nicht in der Fehlersuchanleitung findest, wende Dich bitte an den Truma Service.