Graue Lackierung, rote Schutzkappe, Tragegriff: So sieht die klassische Gasflasche beim Camping aus. Damit du das darin abgefüllte Flüssiggas zum Heizen, Kochen und Kühlen nutzen kannst, ist ein Gasdruckregler unabdingbar. Dieser reduziert den Flaschendruck von maximal 16 bar auf 30 mbar – und damit auf den Betriebsdruck deiner gasbetriebenen Geräte im Caravan. Je nachdem, ob du wenig oder viel Gas verbrauchst, kannst du zwischen verschiedenen Truma Gasdruckreglern wählen.
Für maximale Sicherheit verfügen alle Truma Gasdruckregler über einen integrierten Crashsensor. Sie eignen sich für folgende Einsatzzwecke:
Damit du deinen gasbetriebenen Kühlschrank oder deine Heizung auch während der Fahrt betreiben kannst, müssen einige Sicherheitsvorschriften erfüllt sein. Laut der Europäischen Richtlinie 2006/119/EG muss sichergestellt sein, dass nach einem Unfall bei Fahrzeugen kein Gas unkontrolliert austreten kann.
Truma hat deshalb Gasdruckregler entwickelt, die einen Crashsensor enthalten. Bei einem Aufprall ab etwa 15 bis 20 km/h löst sich im Regler eine kleine Kugel aus einer Halterung und verschließt die Gasleitung: Es kann kein Gas ausströmen.
Ob der Crashsensor ausgelöst hat, erkennst du deutlich an einem gelben Knopf. Durch Drücken dieses Resetknopfs setzt du den Sensor problemlos zurück. Das ist zum Beispiel dann nötig, wenn der Sensor aufgrund schlechter Straßenverhältnisse bei der Anfahrt zum Urlaubsort ausgelöst hat.
Truma Gasdruckregler können unkompliziert nachgerüstet und über Hochdruck-Schläuche mit Schlauchbruchsicherung mit der Gasflasche verbunden werden. Dein Truma Fachmann berät dich nicht nur, welcher Truma Gasdruckregler am besten zu deinen Anforderungen passt. Er ist auch die erste Adresse, wenn es um den Einbau geht.
Prüfung der Gasanlage
Nach dem Einbau des neuen Reglers kann dein Fachbetrieb die Gasprüfung vornehmen – vorausgesetzt er verfügt über einen Gas-Sachkundigen nach G 607. Bei der Gasprüfung wird die korrekte Montage und Dichtheit der Gasanlage geprüft und der Truma Gasdruckregler ins gelbe Prüfbuch eingetragen.
Darüber hinaus gelten in Deutschland und Österreich die folgenden Fristen:
Damit dein Gasdruckregler lange zuverlässig funktioniert, ist ein Gasfilter unumgänglich. Dieser hält Aerosole von Gasdruckregler und Dichtungen fern. Es handelt sich dabei um ölige Partikel, die in Gasflaschen enthalten sein und den Regler verstopfen können.