Camping-Checkliste: Was muss mit?

Mal ehrlich: Du weißt selbst am allerbesten, wie viel Paar Socken du in den Campingurlaub mitnehmen willst. Ob du mit kurzen Hosen und Flip-Flops gut bedient bist, weil du im Sommer in ein Land ohne Socken reist. Oder ob es im Herbst zum Fliegenfischen nach Skandinavien geht, wo Ölzeug und Gummistiefel unentbehrlich sind.

Auf dieser Camping-Checkliste haben wir deshalb nur die Gegenstände zusammengetragen, die speziell im Campingurlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil nicht fehlen dürfen. Angemessene Kleidung, Wanderschuhe und Rucksack für deinen Tagesausflüge sind obligatorisch. Sie fehlen daher auf unserer Camping-Liste. Stattdessen haben wir die Checkliste um einige Super-Gadgets aus der Camping-Community erweitert. Lass dich inspirieren und laden dir die praktischen Listen herunter!

Wohnwagen und Wohnmobil-Ausrüstung: Grundausstattung


Die folgenden Gegenstände gehören zur Grundausrüstung eines jeden Caravans und sollten immer an Bord sein. Am besten du verstaust alles immer am gleichen Platz: Dann musst du sie am Urlaubsort nicht lange suchen und kannst gleich in den Erholungsmodus schalten.

  • Kabeltrommel / Verlängerungskabel / Mehrfachsteckdose
  • Spannungswandler
  • Antennenkabel
  • CEE Adapter
  • Ausgleichskeile
  • Trittstufe
  • Vorzelt + Flick-Set
  • Zeltunterlage / Campingteppich
  • Fußmatte
  • Campinghammer / Heringzieher / Heringe
  • Spanngummis
  • Spannstange / Spanngurte / Sturmseile
  • Markisenkurbel
  • Planen
  • Klapptisch + Tischdecke / Klappstühle
  • Kuscheldecken
  • Thermomatten für Wohnwagen- / Wohnmobilfenster
  • Abwasserbehälter
  • Schläuche für Wasseranschlüsse / Gießkanne
  • Abwasserschlauch
  • Taschenlampe / Stirnlampe / Camping-Laterne
  • Bedienungsanleitungen aller wichtigen Geräte

Wohnen, Schlafen, Kochen


Wie bei der Grundausstattung gilt auch für die Camping-Küche: Sie wird am besten einmal eingeräumt und bleibt es dann auch. Einzige Ausnahme: Bei Essig, Öl und Gewürzen solltst du von Zeit zu Zeit checken, dass diese noch gut sind. Alle weiteren Lebensmittel kaufest du ohnehin am besten direkt am Urlaubsort.

Allein der Gedanke an die sonnengereiften Früchte auf einem italienischen Markt lässt die Vorfreude auf den Urlaub ins Unermessliche steigen. Oder an die verwinkelten Einkaufsläden mit den hausgemachten Teigwaren und der Pesto, die so frisch ist wie die sommerliche Brise, die Ihnen um die Nase weht. Aber zurück zum Wesentlichen: Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du diese Gegenstände auf der Camping-Checkliste abhaken.

Wohnmobil-Ausrüstung in der Küche

  • Töpfe / Pfanne
  • Teller / Schüsseln
  • Tassen / Gläser
  • Besteck / Küchenmesser / Taschenmesser
  • Kochlöffel / Schöpflöffel
  • Pfannenwender / Grillzange
  • Dosenöffner / Flaschenöffner / Korkenzieher
  • Sparschäler
  • Schneidebrett
  • Sieb
  • Wasserkanister
  • Wasserkocher
  • Kaffeemaschine
  • Toaster
  • Thermoskanne
  • Kühlbox
  • Aufbewahrungsdosen
  • Küchenrolle
  • Frischhaltefolie / Alufolie
  • Haushaltsgummis
  • Grill / Kohle / Grillanzünder
  • Streichhölzer / Feuerzeug

Schlafbereich und Bad

  • Kissen
  • Bettdecke
  • Bettlaken / Bettbezug
  • Moskitonetze
  • Sanitärflüssigkeit fürs WC
  • Camping-Toilettenpapier

Reparieren und Reinigen


Lass deine Gedanken wieder nach Italien schweifen: Sanfte Wellen kräuseln sich auf dem Meer, das Wasser funkelt, die Möwen lachen. So darf der Urlaub gerne weitergehen. Aber auch das schönste Hoch hält nicht ewig und der nächste Wetterumschwung kommt bestimmt. Dann brauen sich dicke Gewitterwolken zusammen, um sich im nächsten Augenblick tosend zu entleeren. Regen schwappt urplötzlich kaskadenartig wie in einem Springbrunnen über den Campingplatz und verwandelt den staubtrockenen Boden in einen matschigen Sumpf.

Selbst wenn du alle losen Gegenstände rechtzeitig hereingeschafft und die Markise zurückgekurbelt hast, wirst du um Aufräumarbeiten nicht herumkommen.

Spätestens jetzt bist du froh, wenn du das große Camping-Besteck dabeihast:

  • Schraubenzieher / Schraubenschlüssel
  • Rohrzange
  • Hammer (sowohl einen Gummihammer als auch einen massiven Hammer)
  • Wasserwaage
  • Draht
  • Gewebe-Klebeband
  • Isolierband
  • Kabelbinder
  • Karabinerhaken
  • Waschmittel / Wäscheleine / Wäscheklammern
  • Mülleimer / Mülltüten
  • Spülschüssel / Spülmittel / Spülbürste
  • Lappen / Schwamm
  • Geschirrtücher
  • Besen / Mop / Putzlappen
  • Kehrgarnitur

Camping-Checkliste – PDF Download


Lade dir die praktischen Listen zum Abhaken gleich herunter, sodass du bei deinem nächsten Outdoor-Urlaub nichts vergisst!

Camping-Checkliste: Grundausstattung herunterladen

Camping-Checkliste: Wohnen, Schlafen, Kochen herunterladen

Camping-Checkliste: Reparieren & Reinigen herunterladen

Camping-Checkliste komplett herunterladen

Truma Super-Gadget: Community-Tipp

Camping-Laterne, Adapter für die Steckdosen und Thermomatten für die Fenster sind zwar gut und schön. Aber welches sind die echten Must-haves, die im Campingurlaub nicht fehlen dürfen? Wir haben Euch auf Facebook nach euren ultimativen Super-Gadgets gefragt – und haben die Liste ergänzt. Wer weiß, vielleicht wird auch dein nächster Outdoor-Trip mit dem einen oder anderen Gadget noch entspannter.

... und noch mehr Must-haves für die Camping-Checkliste

Viele Truma Mitarbeiter verbringen ihren Urlaub beim Campen. Für sie dürfen folgende Gadgets auf keinen Fall fehlen.

Mit Kindern unterwegs: Camping-Liste

Wer mit dem Nachwuchs in den Campingurlaub fährt, benötigt einiges an Extra-Ausrüstung. Denn sind die Kinder erst mal aus dem Gröbsten raus, möchten sie viel lieber zelten, als mit den Eltern im Caravan zu übernachten. Auf die Camping-Liste gehören dann zusätzlich:
 

  • Zelt
  • Isomatte und / oder Luftmatratze
  • Schlafsack
  • Kissen
  • Taschenlampe

Campen mit Hund: Packliste

Schaut man sich aufmerksam auf Campingplätzen um, sieht man sie plötzlich überall: Hunde. Ob groß oder klein, lang- oder kurzhaarig, Rassehund oder Promenaden-Mix – sie alle haben die gleichen Bedürfnisse. In wenigen Worten zusammengefasst sind das Fressen, Toben, Gassi gehen, Nickerchen machen. Alles wie daheim. Orientiere dich daher grob an den Dingen, die dein Hund in seinem Alltag braucht.

Damit es deinem vierbeinigen Fellfreund im Campingurlaub an nichts fehlt, denke auf der Packliste an diese Gegenstände:

Camping-Checkliste: Campen mit Hund herunterladen

  • EU-Heimtierausweis
  • Nachweis zur Hundehaftpflichtversicherung
  • Transportbox
  • Hundedecke / Hundekorb
  • Hundematte / Kühlmatte
  • Hundehandtuch
  • Anlegepflock / Erdanker
  • Kurzleine / Schleppleine
  • Halsband mit Adresse und Telefonnummer
  • Weidezaun / mobiler Hundezaun
  • Lieblingsspielzeug
  • Schlabbernapf mit Auslaufschutz
  • Faltnapf für unterwegs & Wasserflasche
  • Hundefutter / Leckerli
  • Kotbeutel
  • Maulkorb
  • Pfotenschutz / Hundeschuhe
  • Zeckenzange
  • Sonnencreme
  • Desinfektionscreme
  • Kohle-Tabletten bei Durchfall oder Vergiftung