Heißes Wasser im Wohnwagen oder Reisemobil jederzeit verfügbar – das ist längst kein Luxus mehr. Du hast die Wahl zwischen ganz unterschiedlichen Warmwasserbereitern für unterwegs. Um das richtige Gerät zu finden, mache dich vorher ein paar Gedanken und entscheide, was dir wichtig ist: Benötigst du nur wenig warmes Wasser etwa zum Händewaschen oder willst du auch heiß duschen? Bist du vor allem autark unterwegs oder fährt du meistens Camping- und Stellplätze an? Truma hat für diese unterschiedlichen Bedürfnisse das jeweils passende Gerät. Lese hier, welche Truma Boiler für dich infrage kommt.
Wenn du mit mehreren Personen auf Reisen bist und viel warmes Wasser benötigst, ist der Boiler Elektro interessant für dich. Mit einem Fassungsvermögen von 14 Litern geht dir das warme Wasser zum Händewaschen, Spülen oder Duschen praktisch nie aus. Allerdings benötigst du einen 230 V-Netzanschluss, um diesen Komfort zu genießen.
Das Wasser heizt sich schnell auf und auch die Nachheizzeiten sind extrem kurz. Dabei verliert der sehr gut isolierte Wasserbehälter kaum Wärme. Der Elektroboiler mit einer Leistung von 850 Watt lässt sich sowohl in den Wohnwagen als auch ins Reisemobil flexibel und schnell einbauen. Aufgrund seiner kompakten Maße benötigt er zudem wenig Platz.
Der Truma Boiler Elektro ist die richtige Wahl für dich, wenn dich…
Bist du mit deinem Reisemobil gerne in entlegenen Gegenden unterwegs und fährst selten Campingplätze an, bieten sich der Truma Boiler Gas oder der Truma Boiler Gas/Elektro an. Mit dem modernen Gasboiler von Truma bist du komplett unabhängig vom Netzstrom.
Ein leistungsstarker Gasbrenner erhitzt das Wasser in dem 10-Liter-Behälter in wenigen Minuten. Dabei bleibt es lange warm. Während du duschst, wird das Wasser kontinuierlich nachgeheizt. So kann sich gleich im Anschluss die nächste Person unter die Dusche stellen.
Besonders flexibel bist du mit dem Truma Boiler Gas/Elektro. Du Kannst den 10-Liter-Boiler entweder nur mit Gas oder zusätzlich mit Strom betreiben. Hast du Zugang zu Netzstrom, schalte einfach den integrierten elektrischen Heizstab dazu. Damit verkürzt du die Aufheizzeit des Wassers von etwa einer halben Stunde im Gasbetrieb auf etwa eine Viertelstunde im Mischbetrieb. Der Einbau eines Gasboilers ist im Vergleich zum Elektroboiler etwas aufwendiger, da auch Gasleitungen verlegt und ein Außenkamin angebracht werden müssen.
Der Truma Boiler Gas oder Boiler Gas/Elektro ist die richtige Wahl für dich, wenn du…
Wenn du mit dem Wohnwagen verreisen und mit wenig warmem Wasser auskommen willst, ist eine klassische Truma Therme perfekt für dich. Diese wird in das bestehende Warmluftsystem Ihres Caravans integriert. Ein Warmluftrohr im Gerät gibt die vorhandene Heizungswärme an das Wasser ab und erhitzt es.
So nutzet du die Heizungsenergie gleich doppelt: Wenn du deinen Caravan heizt, hast du gleichzeitig warmes Wasser. Läuft die Heizung nicht, erwärmt ein integrierter Elektrostab das Wasser schnell und effizient – auf bis zu 65 °C.
Die Therme fasst fünf Liter Wasser, das zum Händewaschen oder Zähneputzen ausreicht. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise benötigt sie auch sehr wenig Platz. Mit nur zwei Kilogramm ohne Inhalt ist sie zudem ein absolutes Leichtgewicht.
Die Truma Therme ist die richtige Wahl für dich, wenn du…
Unser Tipp:
Warmes Wasser in Reisemobil und Caravan bereitest du auch mit den Truma Combi Heizungen – eine Kombination aus Boiler und Heizung in einem Gerät.
Unser Tipp:
Das Truma FrostControl schützt deinen Boiler vor Frostschäden. Bei Temperaturen unter drei Grad fließt das Wasser automatisch über einen Ablaufstutzen nach außen ab.